Datenschutzrichtlinie für iPurix
Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2025
1. Allgemeines
iPurix wird von iPurix („iPurix“, „wir“, „uns“ oder „unser“) verwaltet und betrieben.
iPurix hat auf seiner Website unter remove-watermark.org („Website/Plattform“) eine Web/Application Programming Interface (API) entwickelt, die den Nutzern einen Service zur Entfernung von Wasserzeichen für jedes Foto oder Bild bietet. Es funktioniert zu 100 % automatisch. iPurix entfernt durchscheinende Wasserzeichen automatisch von Bildern.
Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) regelt zusammen mit den Nutzungsbedingungen Ihre Nutzung der Plattform und beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung, Offenlegung, Verarbeitung, Übertragung und Speicherung der von Ihnen bereitgestellten Informationen. Durch die Nutzung, das Surfen oder den Zugriff auf einen Dienst der Plattform erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und stimmen der Erhebung, Speicherung und Handhabung Ihrer Daten gemäß diesen Bedingungen zu.
Dieses Dokument ist ein elektronischer Datensatz und unterliegt den Bestimmungen des geltenden Rechts. Dieser elektronische Datensatz wird von einem Computersystem generiert und erfordert keine physischen oder digitalen Signaturen.
Diese Datenschutzrichtlinie legt die Art der von den Nutzern gesammelten Informationen, den Zweck, die Mittel und die Art der Nutzung dieser Informationen dar und wie und an wen wir diese Informationen weitergeben oder übertragen werden. Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit widerrufen, indem Sie uns an [email protected] schreiben. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen nach Widerruf Ihrer Einwilligung den entsprechenden Dienst möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stellen können.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unserer Datenschutzrichtlinie vertraut zu machen. Wenn Sie mit einer Bestimmung der Bedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, raten wir Ihnen, die Plattform nicht zu nutzen oder darauf zuzugreifen.
2. Art der gesammelten Informationen
Sie können jederzeit gebeten werden, Ihre Informationen anzugeben, wenn Sie die Plattform besuchen, darauf zugreifen, sie nutzen oder durchsuchen. Wir können Informationen weitergeben und sie in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.
Sie stimmen zu, Informationen bereitzustellen, die wahr, korrekt, aktuell und genau sind. Sie können auf Ihre Informationen zugreifen, sie ändern, abändern oder deren Löschung verlangen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
Unsere Plattform richtet sich nicht an Minderjährige. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Nutzern unter 18 Jahren. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass sein Kind ohne seine Zustimmung Informationen auf der Plattform bereitgestellt hat, sollte er uns zur Löschung dieser Informationen kontaktieren.
Wir können eine Vielzahl von Informationen von Ihnen sammeln, einschließlich Ihres Namens, Passworts, Ihrer Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Kontaktpräferenzen („persönliche Informationen“).
Wir können auch bestimmte sensible personenbezogene Daten oder Informationen sammeln, erhalten, verarbeiten oder speichern, die unter anderem aus Folgendem bestehen:
Bilder, Abbildungen, Fotos.
Passwort.
Finanzinformationen wie Bankkonto- oder Kreditkarten- oder Debitkartendaten oder andere Zahlungsinstrumentdetails.
Alle Details zu den oben genannten Kategorien personenbezogener Daten, die uns zur Erbringung von Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden.
Alle Informationen, die wir im Rahmen der oben genannten Kategorien personenbezogener Daten zur Verarbeitung erhalten, die im Rahmen eines rechtmäßigen Vertrags oder auf andere Weise gespeichert oder verarbeitet werden.
3. Verwendung der gesammelten Informationen
Wir können Ihre Informationen für die folgenden Zwecke sammeln, verwenden oder verarbeiten:
- Zur Erstellung und Gewährung des Zugriffs auf Ihr registriertes Konto auf der Plattform.
- Zur Entwicklung, Bereitstellung, Verarbeitung und Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und Inhalte.
- Um Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen, Angebote und Updates zu informieren.
- Für interne Analyse- und Forschungszwecke.
- Zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen.
- Zur Lösung von Anfragen, Streitigkeiten, Beschwerden oder Reklamationen.
- Zur Erkennung oder Überwachung betrügerischer oder illegaler Aktivitäten auf der Plattform.
4. Offenlegung der gesammelten Informationen
Wir können von Zeit zu Zeit verpflichtet sein, die von Ihnen gesammelten Informationen an unsere vertrauenswürdigen Drittanbieter weiterzugeben, die uns unterstützen, um die Bereitstellung von Diensten auf der Plattform zu erleichtern (z. B. ein Drittanbieter-Zahlungsgateway). Durch die Nutzung der Plattform stimmen Sie einer solchen Offenlegung zu.
Wir können Ihre Informationen auch offenlegen, wenn eine solche Offenlegung gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss erforderlich ist oder wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen es für notwendig halten, um unsere Rechte oder die Rechte anderer Nutzer zu schützen.
Wir können Ihre Informationen auch im Rahmen einer Umstrukturierung oder eines Verkaufs von Vermögenswerten an Dritte weitergeben oder übertragen. Wir stellen sicher, dass der Dritte über angemessene Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen verfügt.
Ein Drittanbieter-Zahlungsgateway kann verpflichtet sein, bestimmte Finanzinformationen von Ihnen zu sammeln (z. B. Kredit-/Debitkartennummer). Alle Finanzinformationen werden über sichere digitale Plattformen von zugelassenen Zahlungsgateways abgewickelt, die verschlüsselt sind. Wir haften weder für Handlungen oder Unterlassungen von Drittanbieter-Zahlungsgateways.
Obwohl wir uns nach besten Kräften bemühen, sicherzustellen, dass Ihre Informationen ordnungsgemäß geschützt sind, wird Ihnen dringend empfohlen, bei der Bereitstellung von persönlichen oder finanziellen Informationen angemessene Diskretion walten zu lassen, da das Internet anfällig für Sicherheitsverletzungen ist.
Ihre Informationen können in ein anderes Land als das, von dem aus Sie auf die Plattform zugreifen, übertragen, gespeichert oder verarbeitet werden. Durch die Nutzung der Plattform stimmen Sie einer solchen Übertragung Ihrer Informationen außerhalb Ihres Landes zu.
5. Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen ist uns wichtig. Wir haben Sicherheitsrichtlinien, Regeln und technische Maßnahmen implementiert, wie es das geltende Recht vorschreibt, um die unter unserer Kontrolle befindlichen persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, unsachgemäßer Verwendung oder Offenlegung sowie vor rechtswidriger Zerstörung oder versehentlichem Verlust zu schützen.
Ihre Informationen werden in gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur einer begrenzten Anzahl autorisierter Personen zugänglich, die Zugriffsrechte auf solche Systeme haben und verpflichtet sind, diese Informationen vertraulich zu behandeln.
Obwohl wir uns nach besten Kräften bemühen, alle von Ihnen bereitgestellten Informationen in einer sicheren Betriebsumgebung zu übertragen und zu speichern, verstehen und erkennen Sie an, dass es so etwas wie vollständige Sicherheit nicht gibt und wir nicht garantieren, dass es keine unbeabsichtigten Offenlegungen von Informationen und potenzielle Sicherheitsverletzungen geben wird.
6. Cookie-Richtlinie
Wenn Sie die Plattform besuchen, erhalten wir automatisch die URL der Website, von der Sie kommen, die IP-Adresse Ihres Computers, Ihren Webbrowser-Typ und Ihren Internetdienstanbieter. Diese Informationen werden verwendet, um allgemeine Benutzertrends zu analysieren und uns bei der Verbesserung unserer Dienste zu helfen.
Die Plattform verwendet temporäre Cookies, um bestimmte Daten zu speichern. Wir speichern keine persönlichen Informationen in den Cookies. Informationen, die von uns gesammelt werden und Sie nicht persönlich identifizieren, sind unser alleiniges Eigentum und können für technische Verwaltung, Forschung und Entwicklung verwendet werden.
Sie können Ihre Webbrowser so einstellen oder ändern, dass Cookies gelöscht oder deaktiviert werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, kann dies den Zugriff auf bestimmte Bereiche der Plattform beeinträchtigen, verschlechtern oder einschränken.
Wir können autorisierten Dritten gestatten, ein einzigartiges Cookie in Ihrem Browser zu platzieren oder zu erkennen, um Werbung zu schalten oder Dienste zu optimieren.
Wir üben keine Kontrolle über Websites Dritter aus, die als Suchergebnisse oder Links auf der Plattform angezeigt werden. Diese anderen Websites können ihre eigenen Cookies oder andere Dateien auf Ihrem Computer platzieren.
Wir können Aufzeichnungen von Telefonanrufen führen, die von Nutzern empfangen und an Nutzer getätigt werden, zum Zweck der Verwaltung von Diensten, der Forschung und Entwicklung sowie der Schulung.
Sie stimmen der Vervielfältigung/Veröffentlichung aller von Ihnen auf der Plattform abgegebenen Erfahrungsberichte und Bewertungen zu. Wenn Sie Bedenken haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
7. Opt-Out-Richtlinie
Den Drittanbietern, mit denen wir Informationen teilen können, ist es nicht gestattet, ihre eigenen Dienste zu vermarkten oder Ihnen Werbe-E-Mails zu senden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Empfang von nicht wesentlichen, werblichen oder marketingbezogenen Mitteilungen abzulehnen.
Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen aus all unseren Mailinglisten und Newslettern entfernen möchten, können Sie auf den 'Abmelden'-Link in jeder E-Mail-Nachricht klicken oder uns unter [email protected] kontaktieren.
8. Aufbewahrung von Informationen
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Informationen und alle Daten für den Zeitraum aufzubewahren, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
9. Änderung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die geänderte Datenschutzrichtlinie wird auf der Plattform aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie bei jedem Besuch unserer Plattform zu überprüfen.
10. Geltendes Recht
Die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen den geltenden Gesetzen und werden entsprechend ausgelegt. Alle Streitigkeiten, die sich aus dieser Datenschutzrichtlinie ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der zuständigen Gerichte.
11. Salvatorische Klausel
Soweit möglich, ist jeder Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie so auszulegen, dass er nach geltendem Recht gültig ist. Sollte jedoch eine Bestimmung für unzulässig oder ungültig befunden werden, so ist diese Bestimmung nur im Umfang dieser Unzulässigkeit oder Ungültigkeit unwirksam, ohne die übrigen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie ungültig zu machen.
12. Feedback oder Bedenken
Wenn Sie Bedenken, Feedback, eine Bewertung oder eine Anfrage haben, können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren.